Zusammenfassung
Miasma als medizinischer Begriff sollte ursprünglich das Phänomen der Krankheitsübertragung
begreifbar machen. Als die Medizin die Mikroorganismen als Krankheitsverursacher erkannte,
ersetzte sie den Begriff Miasma durch Infektion. Verstand man in der Medizin Miasma
als stofflichen Überträger, erfuhr es in der Homöopathie einen Bedeutungswandel hin
zu einem metaphysischen Begriff, der sich naturwissenschaftlicher Forschung entzog.
Die chronischen Krankheiten wurden fortan chronische Miasmen genannt. Auf dem Gebiet
chronischer Krankheiten wurde nicht mehr geforscht, sondern in der Art von Schriftgelehrten
Exegese der kanonisierten Schriften betrieben.
Summary
Originally miasm was a term of medical science to make the unexplored phenomenon comprehensible
how diseases are transmitted. When medical science recognized microorganisms responsible
for diseases it replaced the term miasm by infection. While miasm in medical science
had the meaning of a material transmitter, in homeopathy it changed its meaning to
a metaphysical concept evading scientific research. From now on the chronic diseases
were called chronic miasms. No more research was done in the field of chronic diseases
but exegesis of the canonized scriptures was practiced in the way of scribes.
Schlüsselwörter
Mikroorganismen - Pseudopsora - Psora - Sykosis - Syphilis
Key Words
Microorganisms - pseudopsora - psora - sykosis - syphilis